- Porsche kaufen
- Händler kontaktieren
- Live Chat
Neu
718 Spyder RS
Ab EUR 155.575,00 inkl. MwSt.
368 kW/500 PS
Leistung (kW)/Leistung (PS)
3,4 s
Beschleunigung 0 - 100 km/h
308 km/h
Höchstgeschwindigkeit
WLTP*
13,0
l/100 km
294
g/km
Technische Daten Konfigurieren Vergleichen
718 Spyder RS
Ungefilterter Fahrspaß. Nach oben offen.
Reine GT-Technik in einem bedingungslos offenen 2-Sitzer. Puristisch, ungefiltert, ehrlich. Der 718 Spyder RS ist ein Mittelmotor-Roadster, der Kompromisse in Sekundenbruchteilen hinter sich lässt. Für klanggewaltigen Fahrspaß, den man unmittelbar hören und fühlen kann.
Gezeigtes Fahrzeug mit Weissach-Paket und weiteren Individualausstattungen.
Der neue 718 Spyder RS ist eine Rückbesinnung auf den Ursprung des Roadster-Gefühls – mit einem puristischen und ungefilterten Fahrerlebnis, das sonst nur auf Sportmotorrädern oder in offenen Rennwagen zu spüren ist.
718 Spyder RS Highlights.
Design .
Zusätzliche Lufteinlässe, Louvers, erhöhter Abtrieb: Der 718 Spyder RS sorgt für stürmische Begeisterung – auch dank der mittelmotortypischen Flyline und den charakteristischen Streamlinern.
Leichtbau.
Weniger Gewicht – mehr Dynamik: Leichtbaumaßnahmen wie zum Beispiel der Einsatz von kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) sorgen für einen deutlichen Gewichtsvorteil. Im Zentrum: das abnehmbare Leichtbauverdeck.
Hochdrehzahl-Saugmotor.
718 Spyder RS (WLTP)*
13,0
l/100 km
294
g/km
9.000 1/min, hohe Agilität und ein unglaublicher Sound: Der 4,0-Liter-6-Zylinder-Boxer-Hochdrehzahl-Saugmotor wurde direkt vom 911 GT3 abgeleitet.
RS Fahrwerk.
Entwickelt für Rundstrecken – abgestimmt auf kurvenreiche Bergpässe: Das hochpräzise 718
Interieur.
Im Innenraum fokussiert sich alles auf das Wesentliche: offenen Fahrspaß mit Motorsportcharakter – vom 718 RS spezifischen Lenkrad mit 12-Uhr-Markierung über die 3 Rundinstrumente bis hin zu den Türöffnerschlaufen.
Weissach-Paket.
Weissach. Geburtsstätte der
Chronograph 718 Spyder RS.
Die
Den 718 Spyder RS im Detail entdecken.
Design und Aerodynamik
und Aerodynamik
Kapitel öffnen
Performance
Performance
Kapitel öffnen
Weissach-Paket
Weissach-Paket
Kapitel öffnen
Interieur
Interieur
Kapitel öffnen
und Aerodynamik
Erfahren Sie mehr
und Aerodynamik
Leichtbauverdeck.
Der 718 Spyder RS ist kein geschlossener Sportwagen, der sich offen fahren lässt – sondern ein offener Kurvenjäger, den Sie geschlossen fahren können. Das 2-teilige manuelle Leichtbauverdeck mit 2 straff gespannten Finnen lässt sich komplett abnehmen, als Sonnensegel oder als Sonnensegel mit Wetterschott nutzen. Statt im Verdeckkasten können Sie es auch zu Hause lagern. Dies spart im Vergleich zum 718 Spyder bis zu 15 kg ein. Es ist mit roter oder grauer Biese oder komplett in Schwarz erhältlich.
Heckdeckel mit Streamlinern.
Typisch für einen
Spyder: Die charakteristischen Streamliner am Heck setzen optisch die Form der schwarzen Überrollbügel fort. Ein unverwechselbarer Look, der Erinnerungen an die Silhouette des einen oder anderen Vorfahren aus der Vergangenheit wachruft. Das Gehäuseoberteil der hochgesetzten dritten Bremsleuchte zwischen den Streamlinern ist in Verbindung mit dem Weissach-Paket in Sichtcarbon ausgeführt – genau wie die Blende der Überrollbügel.
Zusätzliche seitliche Lufteinlässe.
Hinter Fahrer und Beifahrer, unterhalb der Verdeckfinnen, kommen Prozesslufteinlässe aus schwarz lackiertem CfK zum Einsatz. Das Ergebnis: verbesserter Staudruck des Fahrtwinds, der den Motor durch die Airbox zusätzlich mit Luft versorgt – und das Fahrzeug mit noch mehr Motorsport-Charakter. In Verbindung mit dem Weissach-Paket sind die Lufteinlässe aus Sichtcarbon.
Bugteil.
Die stark ausgeprägte Bugspoilerlippe sorgt mit einer zusätzlichen Anspoilerung vor den Radhauskästen für eine Erhöhung des aerodynamischen Abtriebs an der Vorderachse. Der zentrale Lufteinlass im Bugteil optimiert die Aerodynamik zusätzlich und lenkt den Luftstrom durch die Abluftöffnung vor dem Frontdeckel nach oben.
CfK-Kotflügel inklusive Louvers.
Die oberen Öffnungen in dem aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) gefertigten Kotflügel, die sogenannten Louvers, sowie die neu gestaltete Bugspoilerlippe mit umströmten seitlichen Blades optimieren die Radhausentlüftung. Das Ergebnis: die Reduzierung des Überdrucks im Radhaus und somit mehr Abtrieb.
NACA-Lufteinlässe.
Trotzt beharrlich dem Gegenwind: der Frontdeckel aus besonders leichtem kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) in Exterieurfarbe. Die schwarzen NACA-Lufteinlässe verbessern die Bremsenkühlung – und machen jedem klar: Dieser Spyder trägt nicht umsonst das Kürzel RS. In Verbindung mit dem Weissach-Paket unterstreicht der Frontdeckel in Sichtcarbon – optional auch in Teillackierung erhältlich – zusätzlich die Motorsportgene.
Feststehender Heckspoiler.
Der feststehende Heckspoiler zwischen den abgedunkelten Heckleuchten ist größer ausgelegt als beim 718 Spyder und betont so noch stärker das performanceorientierte
. In seiner GT-typischen Ausprägung sorgt er für die aerodynamische Balance des Fahrzeugs – auch bei geöffnetem Dach. In Verbindung mit dem Weissach-Paket bildet die Abrisskante, der so genannte Gurney Flap, in Sichtcarbon einen besonders sportlichen Abschluss.
Heckunterteil mit Diffusor.
Formvollendete Supersportwagentechnologie: Das Heckunterteil in Schwarz mit Diffusor inklusive Finnen beschleunigt die Luftströmung am hinteren Unterboden und verstärkt damit den so genannten Venturi-Effekt. Der 718 Spyder RS saugt sich gewissermaßen an den Boden – für zusätzlichen Abtrieb auf der Hinterachse.
Sportabgasanlage.
Das große Volumen der Leichtbau-Edelstahl-Sportabgasanlage mit Endschalldämpfer und 2 auseinandergerückten schwarzen Endrohren aus Edelstahl reduziert den Abgasgegendruck und setzt mit jedem Ton unzählige Endorphine frei. In Verbindung mit dem Weissach-Paket sind die Endrohrblenden in Titan ausgeführt und erinnern an die Optik des 2018 neu aufgelegten
935.
Räder.
Die 20-Zoll-Sportreifen des 718 Spyder RS sind leistungsorientiert dimensioniert – für viel Kontaktfläche und Grip¹. Dazugehörend: die besonders leichten 20-Zoll 718
GT4 RS Aluminium-Schmiederäder mit „RS“ Schriftzug auf dem Zentralverschluss. Für noch mehr Gewichtseinsparung sind in Verbindung mit dem Weissach-Paket die 20-Zoll 718
GT4 RS Magnesium-Schmiederäder erhältlich. Beide Radvarianten sind in unterschiedlichen Lackierungen verfügbar, wie zum Beispiel in Aluminium seidenglanz.
¹Durch die geringere Profiltiefe besteht auf nasser Fahrbahn erhöhte Aquaplaninggefahr.
Nächstes Kapitel
Performance
Verbrauch und Emissionen.
718
GT4 RS (WLTP)*
13,2
l/100 km
299
g/km
718 Spyder (WLTP)*
13,0 – 10,7
l/100 km
294 – 242
g/km
© 2023 Dr. Ing. h.c. F.
* Alle von
angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typengenehmigt. Offizielle von den WLTP-Werten abgeleitete NEFZ-Werte liegen für Neufahrzeuge seit dem 1. Januar 2023 nicht mehr vor und können daher nicht mehr angegeben werden.
Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT (Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern) oder unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.
** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen
Modellen finden Sie hier.
Performance
Erfahren Sie mehr
Performance
Performance.
Die wohl aufregendste Verbindung von Sturm und Vorwärtsdrang: Rennstreckenerprobte Fahrwerkselemente, GT4 RS Motor – der 718 Spyder RS bringt seine ungezähmte Kraft kompromisslos auf die Straße. Kurve für Kurve. Gänsehautmoment für Gänsehautmoment.
Hochdrehzahl-Saugmotor.
718
GT4 RS (WLTP)*
13,2
l/100 km
299
g/km
718 Spyder RS (WLTP)*
13,0
l/100 km
294
g/km
Der GT4 RS Motor in einem Roadster: 368 kW (500 PS) bei 8.400 1/min, max. Drehmoment 450 Nm bei 6.750 1/min. Der 4,0-Liter-6-Zylinder-Boxer-Hochdrehzahl-Saugmotor mit max. 9.000 1/min ist der mit Abstand leistungsstärkste in der 718 Modellreihe.
Motorentechnologie aus dem Motorsport.
6 Einzeldrosselklappen versorgen die 6 Zylinder optimal mit Luft für ein direktes Ansprechverhalten und eine herausragende Dosierbarkeit des Motors. Dank zentraler Öleinspeisung, Schmiedekolben und leichten Titanpleueln ist er leistungsstark und robust.
Kraftübertragung.
Die Schaltvorgänge des performanceorientierten 7-Gang
Doppelkupplungsgetriebes (PDK) sind schnell und emotional. Selbst der 7. Gang ist sportlich-kurz übersetzt. Das mechanische Sperrdifferenzial sorgt für eine optimale Kraftübertragung.
Fahrwerk mit GT-Technik.
Präzises Handling für kurvenreiche Bergpässe: Leichtbau-Federbeinachsen, straffe Federn und Helperfedern sorgen in Verbindung mit spezifischen Radträgern für hohe Bodenhaftung und Stabilität. Kugelgelenke erlauben eine besonders exakte Radführung.
PASM
PSM
PTV
Liftsystem
Porsche Active Suspension Management (PASM, –30 mm).
Die elektronische Verstellung des Stoßdämpfersystems regelt aktiv und kontinuierlich die Dämpferkraft jedes einzelnen Rads – abhängig von Fahrbahnzustand und Fahrweise. Das PASM hat 2 Einstellungen: sportlich-komfortabel und sportlich-straff.
Porsche Stability Management (PSM).
PSM ist ein automatisches Regelsystem zur Stabilisierung im fahrdynamischen Grenzbereich. Die Systeme lassen sich in 2 Stufen komplett abschalten.
Porsche Torque Vectoring (PTV).
Das PTV verbessert die Fahrdynamik. Die integrierte mechanische Hinterachs-Quersperre ermöglicht eine höhere Traktion und Querdynamik sowie eine deutlich gesteigerte Fahrstabilität bei Lastwechseln in Kurven und beim Spurwechsel.
Liftsystem Vorderachse.
30 mm mag nach nicht viel klingen, macht in Geschwindigkeitsbereichen bis etwa 60 km/h dank erhöhter Bodenfreiheit aber den entscheidenden Unterschied.
Bremsen.
Entschleunigung im RS Stil.
Dank den 6- bzw. 4-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen (vorn/hinten) mit roten Bremssätteln, großen Grauguss-Aluminium-Verbundbremsscheiben und effizienter Bremsenbelüftung und -kühlung wird der 718 Spyder RS beeindruckend schnell langsam.
Die optionale
Nächstes Kapitel
Weissach-Paket
Verbrauch und Emissionen.
718
GT4 RS (WLTP)*
13,2
l/100 km
299
g/km
718 Spyder RS (WLTP)*
13,0
l/100 km
294
g/km
© 2023 Dr. Ing. h.c. F.
* Alle von
angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typengenehmigt. Offizielle von den WLTP-Werten abgeleitete NEFZ-Werte liegen für Neufahrzeuge seit dem 1. Januar 2023 nicht mehr vor und können daher nicht mehr angegeben werden.
Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT (Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern) oder unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.
** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen
Modellen finden Sie hier.
Weissach-Paket
Erfahren Sie mehr
Weissach-Paket
Der Name ist Programm.
Weissach. Die Schaffensstätte unserer Ingenieure. Kein Wunder also, dass auch das speziell für den 718 Spyder RS entwickelte optionale Weissach-Paket heißt, wie es heißt. Die Signatur in Form des „Weissach RS“ Logos ist auf der Blende des Getränkehalters, als Stickung auf den Kopfstützen und Prägung auf dem Leichtbauverdeck zu finden.
Exterieur-Elemente in Sichtcarbon.
Die durchgängige Verwendung von Sichtcarbon schärft das
des 718 Spyder RS nochmals – vom Frontdeckel und den Außenspiegel-Oberschalen über die Sideblades und Prozessluft-Einlässe hinter Fahrer und Beifahrer bis hin zum Gehäuseoberteil der 3. Bremsleuchte. Die Blende an den Überrollbügeln sowie die aerodynamische Abrisskante, der so genannte Gurney Flap, am Heckspoiler – ebenfalls in Sichtcarbon – runden das konsequente Finetuning dynamisch ab.
Verdeck mit Signatur.
Der 718 Spyder RS ist offen für alles – wenn es regnet oder zu kalt ist, sogar für eine Fahrt mit geschlossenem Verdeck. Dabei wird der Anblick der flachen Silhouette mit dem auf das Leichtbauverdeck geprägten Weissach-Paket-Logo noch aufregender als ohnehin schon.
Titan-Endrohrblende.
Die 2 auseinandergerückten Endrohre erzeugen einen Sound, der die Mundwinkel nach oben drückt und tief unter die Haut geht. Die Optik der Titan-Endrohrblenden lehnt sich an die limitierte 935 Motorsport-Kleinserie von 2018 an, eine Hommage an den legendären Le-Mans-Rennwagen 935/78.
Magnesium-Schmiederäder.
Die 20-Zoll 718
GT4 RS Magnesium-Schmiederäder sind in verschiedenen Lackierungen verfügbar und sparen in Summe fast 10 kg Gewicht ein. Für ein fahrdynamisches Plus dank Reduzierung der ungefederten Massen – und unbändigen Fahrspaß auf kurvigen Bergstraßen. Der Zentralverschluss mit „RS“ Schriftzug steigert bereits unten im Tal die fahrerischen Ambitionen.
Interieur mit Weissach-Prädikat.
In Verbindung mit dem Weissach-Paket ist auch das Schalttafeloberteil mit dem rundstreckenerprobten Race-Tex bezogen und rundet so das betont puristisch-sportliche Interieur ab – und minimiert störende Spiegelungen in der Frontscheibe. Das gestickte Weissach-Paket-Logo auf den Kopfstützen sowie die Plakette auf der Zierblende der Schalttafel geben nochmals einen klaren Hinweis auf die Herkunft.
Nächstes Kapitel
Interieur
Verbrauch und Emissionen.
718
GT4 RS (WLTP)*
13,2
l/100 km
299
g/km
718 Spyder RS (WLTP)*
13,0
l/100 km
294
g/km
© 2023 Dr. Ing. h.c. F.
* Alle von
angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typengenehmigt. Offizielle von den WLTP-Werten abgeleitete NEFZ-Werte liegen für Neufahrzeuge seit dem 1. Januar 2023 nicht mehr vor und können daher nicht mehr angegeben werden.
Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT (Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern) oder unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.
** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen
Modellen finden Sie hier.
Interieur
Erfahren Sie mehr
Interieur
718 RS Sportlenkrad.
Präzises Handling beginnt an der Schnittstelle von Fahrer und Fahrzeug: mit dem 718 RS spezifischen Sportlenkrad inklusive gelber 12-Uhr-Markierung. Die schwarzen Schaltpaddles mit gelben Markierungen sorgen für knackig-kurze Schaltwege wie im Motorsport. Der Lenkradkranz ist in Race-Tex ausgeführt. Einem rundstreckenerprobten Mikrofaser-Material, das für guten Grip sorgt.
PDK Wählhebel.
Der PDK Wählhebel in GT-spezifischer Ausführung ist optisch an einen Handschalthebel angelehnt – mit manueller Gasse. Griffbereich und Schaltsack sind in Race-Tex ausgeführt, das Schaltschema in Racinggelb. Der PDK Wählhebel ist analog zu sequenziellen Getrieben in Rennfahrzeugen ausgerichtet. Das bedeutet: zum Runterschalten den Schalthebel in der manuellen Gasse nach vorn drücken und zum Hochschalten nach hinten ziehen.
Race-Tex Interieur.
Das rundstreckenerprobte Mikrofasermaterial Race-Tex bietet zusätzlichen Grip – beispielsweise am Lenkradkranz und dem Griffbereich des PDK Wählhebels. Noch mehr sportliche Race-Tex Haptik bieten die optionalen Innenausstattungen. Die Kontrastfarben Arktikgrau oder, je nach Ausstattung, Karminrot setzen unter anderem an den Türöffnerschlaufen, den Ziernähten oder der perforierten Race-Tex Sitzmittelbahn sportlich-puristische Akzente.
Zierblenden in Sichtcarbon.
Die in Sichtcarbon (seidenglanz) ausgeführten Zierblenden – beispielsweise an Schalttafel und Mittelkonsole – betonen den puristisch sportlichen Charakter. In Verbindung mit dem Weissach-Paket setzt die Plakette mit dem „Weissach RS“ Logo eine klare Signatur auf der Zierblende des Getränkehalters. Die Türeinstiegsblenden in Sichtcarbon (seidenglanz) mit „Spyder RS“ Schriftzug zeugen schon beim Einstieg von den Motorsportgenen.
Vollschalensitze.
Die Vollschalensitze aus CfK in Sichtcarbon mit integriertem Thorax-Airbag bieten einen besonders guten Seitenhalt bei minimalem Gewicht. Die Sitzmittelbahn ist in schwarz unterlegtem, perforiertem Race-Tex in Arktikgrau oder je nach Innenausstattung in Karminrot ausgeführt. Auf die Kopfstützen ist der „Spyder RS“ Schriftzug gestickt, in Verbindung mit dem Weissach-Paket das „Weissach RS“ Logo. Wahlweise sind die adaptiven Sportsitze Plus mit 18-Wege-Verstellung erhältlich.
Leichtbau-Türtafeln.
Auf der Rundstrecke und auf engen Serpentinen zählt jedes Gramm – für noch mehr Performance und Fahrdynamik. Ein Beitrag im Interieur: Leichtbau-Türtafeln, Türöffnerschlaufen wie im Motorsport und leichte Ablagenetze anstelle von Ablagefächern. Eine kleine Spielerei haben wir uns jedoch erlaubt: Je nach Ausstattung sind die Türöffnerschlaufen und Kontrastnähte in Arktikgrau oder Karminrot ein zusätzlicher Blickfang.
Nächstes Kapitel
Sportmade
Verbrauch und Emissionen.
718 Spyder RS (WLTP)*
13,0
l/100 km
294
g/km
© 2023 Dr. Ing. h.c. F.
* Alle von
angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typengenehmigt. Offizielle von den WLTP-Werten abgeleitete NEFZ-Werte liegen für Neufahrzeuge seit dem 1. Januar 2023 nicht mehr vor und können daher nicht mehr angegeben werden.
Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT (Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern) oder unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.
** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen
Modellen finden Sie hier.
Gänsehaut. Im Ohr.
718 Spyder RS (WLTP)*
13,0
l/100 km
294
g/km
Erleben Sie eine Symphonie mit dem Titel „9.000 Umdrehungen“.
Galerie.
718 Spyder RS
718 Spyder RS
718 Spyder RS
718 Spyder RS
718 Spyder RS
718 Spyder RS
718 Spyder RS
718 Spyder RS
718 Spyder RS
718 Spyder RS
718 Spyder RS
718 Spyder RS konfigurieren.
ausgewählt
718 Spyder RS
Neu
WLTP*
13,0
l/100 km
294
g/km
Ab EUR 155.575,00 inkl. MwSt.
368 kW/500 PS
Leistung (kW)/Leistung (PS)
3,4 s
Beschleunigung 0 - 100 km/h
308 km/h
Höchstgeschwindigkeit
Technische Daten Konfigurieren Vergleichen
718 Spyder RS
Ab EUR 155.575,00 inkl. MwSt.
Preis
368 kW/500 PS
Leistung (kW)/Leistung (PS)
3,4 s
Beschleunigung 0 - 100 km/h
308 km/h
Höchstgeschwindigkeit
WLTP*
13,0
l/100 km
294
g/km
Höhe
1.252 mm
Breite
1.822 mm
Länge
4.418 mm
Radstand
2.482 mm
Technische Daten
Antrieb
Zylinderzahl | 6 |
Kraftstoff | Super Plus |
Kraftstoffart | Super Plus |
Bohrung | 102,0 mm |
Hub | 81,5 mm |
Hubraum | 3.996 cm³ |
Leistung (kW) | 368 kW |
Leistung (PS) | 500 PS |
Drehzahlpunkt für Maximalleistung | 8.400 1/min |
Maximaldrehzahl | 9.000 1/min |
Maximales Drehmoment | 450 Nm |
Drehzahlpunkt für Maximaldrehmoment | 6.750 1/min |
Max. Literleistung (kW/l) | 92,00 kW/l |
Max. Literleistung (PS/l) | 125,00 PS/l |
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit | 308 km/h |
Beschleunigung 0 - 100 km/h | 3,4 s |
Beschleunigung 0 - 160 km/h | 7,1 s |
Beschleunigung 0 - 200 km/h | 10,9 s |
Durchzugsbeschleunigung (80-120 km/h) | 1,9 s |
Geländemerkmale
Böschungswinkel vorne/hinten (Stahlfederung) | 6,5 - 10,6 ° |
Rampenwinkel Stahlfederung | 10,3 ° |
Max. Bodenfreiheit Stahlfederung | 79 mm |
Karosserie
Länge | 4.418 mm |
Breite | 1.822 mm |
Breite (mit Aussenspiegeln) | 1.994 mm |
Höhe | 1.252 mm |
Radstand | 2.482 mm |
Wendekreis | 11,4 m |
Leergewicht nach DIN | 1.410 kg |
Leergewicht nach EU-Richtlinie1) | 1.485 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1.755 kg |
Zul. Zuladung | 345 kg |
1) Nach EG-Norm gilt das Leergewicht für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen erhöhen diesen Wert. Im angegebenen Wert sind 75 kg für den Fahrer berücksichtigt.
Füllmengen
Tankinhalt (Nachfüllvolumen) | 54 l |
Verbrauch/Emissionen WLTP*
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 13,0 - 13,0 l/100 km |
Abgasnorm (WLTP) | Euro 6d-ISC-FCM |
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP) | 294 - 294 g/km |
Serienausstattung
Antrieb & Performance
Heckantrieb |
Auto Start-Stop-Funktion |
Benzindirekteinspritzung (Direct Fuel Injection, DFI) |
Motorblock und Zylinderkopf aus Aluminium |
Titanpleuel geschmiedet |
Wasserkühlung und Thermomanagement |
Trockensumpfschmierung |
Ölversorgung mit vollvariabler Druckölpumpe, 7 Absaugstufen, Ölzentrifuge und zusätzlicher Ölversorgung über die Kurbelwelle |
Variable Sauganlage mit 2 schaltbaren Resonanzklappen und sechs Einzeldrosselklappen |
Elektronisches Gaspedal |
Maximale Motordrehzahl 9.000 1/min |
Zylinderselektive Klopfregelung |
4-Ventil-Technik mit Schlepphebeln |
Lichtmaschine mit Hocheffizienzdioden |
Bordnetzrekuperation |
Elektrisch betätigte Parkbremse |
McPherson Vorderachse mit Leichtbaufedern (inkl. Helperfedern), Stabilisator, alle Fahrwerklager mit Kugelgelenken |
McPherson Hinterachse mit Leichtbaufedern (inkl. Helperfedern), Stabilisator, alle Fahrwerklager mit Kugelgelenken |
Mittenkühler |
Nockenwellenverstellung VarioCam für Ein- und Auslassventile |
Fahrwerk für Rundstreckenbetrieb einstellbar (Spur, Sturz, Stabilisatoren) |
Rundstreckenfahrwerk mit RS-spezifischer und für offene Fahrzeuge optimierter Dämpferabstimmung. Elektronisch geregeltes Dämpfungssystem mit 2 manuell ansteuerbaren Kennfeldern „Normal“ und „Sport“, inkl. Tieferlegung um 30 mm (ggü. 718 |
Zwei 3-Wege-Katalysatoren und On-Board-Diagnose zur Überwachung des Abgasreinigungssystems, beschichtete Ottopartikelfilter |
Strömungsoptimierte Edelstahl-Leichtbau-Sportabgasanlage mit 2 Endrohren aus Edelstahl in Schwarz (hochglanz) |
Variables Dämpfungssystem PASM ( |
Bremsanlage mit Bremssätteln lackiert in Rot - 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen vorn - 4-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen hinten - Verbund-Bremsscheiben mit Bremstöpfen aus Aluminium, Durchmesser 408 mm vorn und 380 mm hinten, innenbelüftet und gesenkt - Bremsbelagverschleißüberwachung |
Innenfarben & Material
Verkleidung der A-Säule in Race-Tex schwarz |
Exterieurdesign
2-sitziges Fahrzeugkonzept mit Mittelmotor |
Unterbodenverkleidung |
Frontdeckel aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) in Exterieurfarbe mit schwarzen NACA Lufteinlässen zur Bremsenkühlung |
Heckdeckel aus Aluminium mit 2 dynamischen Streamlinern |
Prozessluft-Einlässe hinter Fahrer und Beifahrer in Kunststoff schwarz Hinweis: in Verbindung mit optionalem Weissach-Paket ausgeführt in Sichtcarbon |
Kotflügel aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) in Exterieurfarbe inkl. Radhausentlüftung in schwarzem Kunststoff |
Intelligenter Leichtbau in Aluminium-Stahl-Verbundbauweise und umfangreicher Einsatz von Bauteilen aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) |
Manuelles Leichtbau Spyder Verdeck in Schwarz, bestehend aus Sonnensegel mit 2 nach hinten laufenden Finnen und zusätzlichem Wetterschott, Höchstgeschwindigkeit geschlossen bis 200 km/h, Akzente in Kontrastfarbe, außenliegende Schlaufe zur Entriegelung in Rot. |
Seitlicher Dekorschriftzug "Spyder RS" in Schwarz (seidenglanz) |
Heckunterteil in Schwarz mit Diffusor inkl. Finnen |
Seitliche Lufteinlässe mit einer Finne, Sideblades in Kunststoff schwarz |
Heckspoiler feststehend |
Bugteil mit großen Kühlluftöffnungen inkl. Lufteinlassgittern, Spoilerlippe mit "Spyder RS" Schriftzug in Schwarz und zentraler Abluftöffnung |
Licht & Sicht
LED-Zusatzleuchten abgedunkelt im Bugteil mit Positionslicht, Blinker und Seitenblinkleuchten |
Außenspiegel auf der Türbrüstung elektrisch verstell- und beheizbar, auf Fahrerseite asphärisch |
Leseleuchten, Orientierungs- und Zündschlossbeleuchtung in LED-Technik sowie Gepäckraum- und Handschuhfachbeleuchtung |
Fahrlichtassistent inkl. Heimleuchtautomatik |
Frontscheibenwischanlage mit Aerowischerblättern und Scheibenwaschdüsen |
Interieurdesign
Kombiinstrument mit zentralem Drehzahlmesser und hochauflösendem 4,6-Zoll-Farbbildschirm |
Zifferblätter Kombiinstrument schwarz, mit gelben Zeigern und Skalenstrichen, Drehzahlmesser titanfarben mit „Spyder RS“ Schriftzug |
Digitale Anzeigen für Fahrgeschwindigkeit, eingelegten Gang, Gesamt-Tageskilometer und Uhrzeit |
Leichtbau-Türtafeln mit Ablagenetz in Schwarz und Öffnerschlaufe in Arktikgrau |
Zierblende Schalttafel und Blende Mittelkonsole in Sichtcarbon (seidenglanz) |
Fullsize-Airbags für Fahrer und Beifahrer |
Gebläse mit Umluft- und Defrosterschaltung |
RS spezifisches Sportlenkrad mit Lenkraddurchmesser 360 mm; PDK Schaltpaddles in Schwarz für den manuellen Gangwechsel; Lenkradkranz, Schaltsack und Griffbereich PDK Wählhebel in Race-Tex schwarz, Airbag Pralltopf in Glattleder schwarz |
Gepäckraum vorne und hinten |
2 Getränkehalter |
Ansteigende Mittelkonsole mit einem offenen und einem geschlossenen Ablagefach |
Ablagefach und zusätzliches Ablagenetz in den Türen |
PDK-Wählhebel mit manueller Gasse, Griffbereich und Schaltsack in Race-Tex, Schaltschema in Racinggelb |
Sicherheitsgurte für Fahrer- und Beifahrersitz in schwarz |
Wegfahrsperre mit Zentralverriegelung und Funkfernbedienung |
Steckdosen (12 Volt) im Fußraum Beifahrerseite und im Ablagefach der Mittelkonsole |
3-Punkt-Automatikgurte |
Interieur-Paket Carbon (erweitert) Aus Carbon: Zierblende Schalttafel inkl. Blende Getränkehalter, Zierblende Türtafel und Blende Mittelkonsole |
Komfort & Alltagstauglichkeit
Elektrische Fensterheber mit Tipp-Funktion und Kurzhubabsenkung |
Zentralverriegelung |
Infotainment
Mit den Car Connect Services von Vodafone Automotive erweitern Sie die Möglichkeiten der My |
Hinweis: Verwendung der App nur auf abgesperrtem Gelände erlaubt. Der Einsatz dieses Produktes (insbesondere die Videoaufzeichnung) kann durch rechtliche Vorgaben in bestimmten Märkten oder Veranstaltungen untersagt sein. ... |
... Bitte prüfen Sie vor jedem Einsatz des Produktes, ob dieser Einsatz nach den lokalen rechtlichen Vorgaben zulässig ist. Informationen zu kompatiblen Mobiltelefonen erhalten Sie unter www.porsche.com oder bei Ihrem |
Navigation inkl. Mit ... |
... Hinweis: In bestimmten Ländern sind keine oder nicht alle |
Mit |
... Hinweis: Hinweis: USB-Schnittstelle anstelle 12-Volt Steckdose im Ablagefach der Mittelkonsole. Entfall der AUX-Schnittstelle im Handschuhfach. |
Digitalradio Ermöglicht den Empfang digital ausgestrahlter Radiosender in den Formaten DAB, DAB+ und DMB Audio in deutlich besserer Klangqualität. Inkl. DAB-Doppeltuner und automatischer Digital-/Analogumschaltung, um den optimalen Empfang des gewählten Senders zu gewährleisten. |
Preis
PDK | Ab EUR 155.575,00 inkl. MwSt. |
Konfigurieren Vergleichen
Leasingrechner.
'; var leasingcalculatorcurrency = 'EUR'; var leasingcalculatorcurrency_symbol = '€'; var leasingcalculator_term = ''; var leasingcalculator_kilometers_per_annum = ''; var leasingcalculator_deposit = ''; var leasingcalculator_duration_unit_value = 'Monate'; var leasingcalculator_mileage_unit_value = 'km'; var leasingcalculator_model_disclaimer_standard = ''; var leasingcalculator_model_disclaimer_model = ''; var leasingcalculator_text_downpayment = '$VALUE entsprechen $PERCENTAGE % des Fahrzeugpreises'; var leasingcalculator_text_deposit = 'Bitte beachten Sie die Grenzen der einmaligen Sonderzahlung von mindestens $MIN und höchstens $MAX';
718 Spyder RS
Ab EUR 155.575,00 inkl. MwSt.
Leasing
Wie man seine Ziele am schnellsten erreicht? Auf der Ideallinie. Mit
Leasing können Sie sich bequem den Traum vom Sportwagen erfüllen. Für welches Leasingangebot Sie sich auch entscheiden, eines ist sicher: die umfassende persönliche Betreuung durch
Financial Services.
Laufzeit
Jährliche Laufleistung
Einmalige Sonderzahlung
Einmalige Sonderzahlung
Monatliche
EUR
Angebot anfordern
Schon über die Versicherung Ihres
Hier finden Sie unseren Online Versicherungsrechner.
Connect.
Mit zahlreichen Diensten und der My
App ist
Connect Ihr smarter Co-Pilot für den Alltag.
Mehr erfahren
Chronograph 718 Spyder RS.
Der Chronograph 718 Spyder RS ist Ihr perfekter Begleiter für Ausfahrten auf kurvenreichen Straßen. Ihr Sportwagen am Handgelenk.
ROADS App.
Entdecken Sie die spannendsten Routen der Welt in einer App und werden Sie Teil der ROADS Community.
Motorsport.
Kundensport, Formel E, GT-Werkssport: Jetzt anschnallen und mehr erfahren.
Individualisierung & Veredelung.
In der
Kontakt.
Kontaktieren Sie ein
Zum Kontaktformular