Ändern der Skalierung der vertikalen Achse (Größenachse) in einem Diagramm (2023)

Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint for Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Word für Microsoft 365 für Mac Excel 2021 Word 2021 Outlook2021 PowerPoint2021 Excel 2021 für Mac Word 2021 für Mac PowerPoint 2021 für Mac Excel 2019 Word 2019 Outlook 2019 PowerPoint 2019 Word 2019 für Mac PowerPoint 2019 für Mac Excel 2016 Word 2016 Outlook 2016 PowerPoint 2016 Excel 2016 für Mac Word 2016 für Mac PowerPoint 2016 für Mac Excel2013 Word2013 Outlook 2013 PowerPoint 2013 Excel2010 Word2010 PowerPoint2010 Mehr...Weniger

Standardmäßig bestimmt Microsoft Office Excel den Minimal- und Maximalwert der vertikalen Achse (Größenachse) Achse, die auch als y-Achse bezeichnet wird, wenn Sie ein Diagramm erstellen. Allerdings können Sie die Skalierung an Ihre Anforderungen anpassen. Wenn die Werte, die im Diagramm abgebildet sind, einen sehr großen Wertebereich überspannen, können Sie außerdem die Größenachse auf einen logarithmischen Maßstab umstellen, auch als Achse mit logarithmischer Skalierung bezeichnet.

Informationen zum Ändern der Skalierung anderer Achsen in einem Diagramm finden Sie unter Ändern der Skalierung der horizontalen Achse (Rubrikenachse) in einem Diagramm oder Ändern der Skalierung der Tiefenachse (Reihenachse) in einem Diagramm.

WindowsMacOS

Welche Office-Version verwenden Sie? 
  • Welche Office-Version verwenden Sie?
  • Office 2013 – Office 2016
  • Office 2007 – Office 2010
  1. Klicken Sie in einem Diagramm auf die zu ändernde Größenachse, oder gehen Sie wie folgt vor, um die Achse aus einer Liste von Diagrammelementen auszuwählen:

    1. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Diagramm.

      Dadurch werden die Diagrammtools mit den Registerkarten Entwurf und Format angezeigt.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Aktuelle Auswahl auf den Pfeil neben dem Feld Diagrammelemente, und klicken Sie dann auf Vertikale Achse (Wert).

      Ändern der Skalierung der vertikalen Achse (Größenachse) in einem Diagramm (1)

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Aktuelle Auswahl auf Formatauswahl.

  3. Klicken Sie im Dialogfeld Achsen formatieren auf Achsenoptionen, und führen Sie dann eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:

    WichtigDie folgenden Skalierungsoptionen stehen nur zur Verfügung, wenn eine Größenachse ausgewählt ist.

    1. Wenn Sie die Zahl ändern möchten, mit der die vertikale Achse (Größenachse) beginnt oder endet, geben Sie für die Option Minimum oder Maximum im Feld Minimum oder Maximum einen anderen Wert ein. Sie können auf Zurücksetzen klicken , um den ursprünglichen Wert zurückzusetzen.

    2. Wenn Sie das Intervall zwischen Teilstrichmarkierungen und Diagramm-Gitternetzlinien ändern möchten, geben Sie für die Option Hauptintervall oder Kleinere Einheit im Feld Hauptintervall oder Kleineres Maßeinheit eine andere Zahl ein. Sie können auf Zurücksetzen klicken , um den ursprünglichen Wert zurückzusetzen.

    3. Wenn Sie die Reihenfolge der Werte umkehren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Werte in umgekehrter Reihenfolge.

      HinweisWenn Sie die Reihenfolge der Werte auf der vertikalen Achse (Größenachse) von unten nach oben ändern, wandern auch die Rubrikenbeschriftungen auf der horizontalen Achse (Rubrikenachse) von der unteren an die obere Kante des Diagramms. Analog dazu wandern beim Ändern der Reihenfolge der Rubriken von links nach rechts die Größenbeschriftungen von der linken auf die rechte Seite des Diagramms.

    4. Um die Größenachse auf logarithmische Darstellung umzustellen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Logarithmische Skalierung.

      HinweisEine logarithmische Skalierung kann nicht für negative Werte oder Nullwerte verwendet werden.

    5. Um die Anzeigeeinheiten auf der Größenachse zu ändern, wählen Sie in der Liste Anzeigeeinheiten die gewünschten Einheiten aus.

      Um eine Beschriftung zur Beschreibung der Einheiten anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Beschriftung der Anzeigeeinheiten im Diagramm anzeigen.

      TippDas Ändern der Anzeigeeinheiten ist nützlich, wenn die Werte im Diagramm sehr große Werte sind, für die Sie eine kürzere und besser lesbare Darstellung auf der Achse wünschen. Beispielsweise können Sie Diagrammwerte im Bereich von 1.000.000 bis 50.000.000 auf der Achse als 1 bis 50 darstellen und eine Beschriftung anzeigen, die angibt, dass die Einheiten in Millionen Einheiten angegeben sind.

    6. Wenn Sie die Platzierung der Teilstriche auf der Achse und der Beschriftungen ändern möchten, wählen Sie unter "Teilstriche" eine der Optionen in den Feldern Haupttyp und Hilfstyp aus.

    7. Klicken Sie auf das Dropdownfeld unter Beschriftungen, und wählen Sie eine Beschriftungsposition aus.

    8. Um den Punkt zu ändern, an dem die horizontale Achse (Rubrikenachse) die vertikale Achse (Größenachse) schneidet, klicken Sie unter Bodenfläche schneidet bei auf Achsenwert, und geben Sie dann im Textfeld die gewünschte Zahl ein. Alternativ können Sie auf Maximaler Achsenwert klicken, um festzulegen, dass die horizontale Achse (Rubrikenachse) die vertikale Achse (Größenachse) im höchsten Wert der Achse schneidet.

      HinweisWenn Sie auf Maximaler Achsenwert klicken, wandern die Rubrikenbeschriftungen auf die gegenüberliegende Seite des Diagramms.

    Ändern der Skalierung der vertikalen Achse (Größenachse) in einem Diagramm (2)

  1. Klicken Sie in einem Diagramm auf die zu ändernde Größenachse, oder gehen Sie wie folgt vor, um die Achse aus einer Liste von Diagrammelementen auszuwählen:

    1. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Diagramm.

      Dadurch werden die Diagrammtools mit den Registerkarten Entwurf, Layout und Format angezeigt.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Aktuelle Auswahl auf den Pfeil neben dem Feld Diagrammelemente, und klicken Sie dann auf Vertikale Achse (Wert).

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Aktuelle Auswahl auf Formatauswahl.

    Ändern der Skalierung der vertikalen Achse (Größenachse) in einem Diagramm (3)

  3. Klicken Sie im Dialogfeld Achsen formatieren auf Achsenoptionen, und führen Sie dann eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:

    WichtigDie folgenden Skalierungsoptionen stehen nur zur Verfügung, wenn eine Größenachse ausgewählt ist.

    1. Um die Zahl zu ändern, an der die vertikale Achse (Größenachse) beginnt oder endet, klicken Sie für die Option Minimum oder Maximum auf Fest, und geben Sie dann einen anderen Wert im Feld Minimum oder im Feld Maximum ein.

    2. Um das Intervall zwischen Teilstrichmarkierungen und Diagramm-Gitternetzlinien zu ändern, klicken Sie für die Option Hauptintervall oder Hilfsintervall auf Fest, und geben Sie dann einen anderen Wert im Feld Hauptintervall oder Hilfsintervall ein.

    3. Wenn Sie die Reihenfolge der Werte umkehren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Werte in umgekehrter Reihenfolge.

      HinweisWenn Sie die Reihenfolge der Werte auf der vertikalen Achse (Größenachse) von unten nach oben ändern, wandern auch die Rubrikenbeschriftungen auf der horizontalen Achse (Rubrikenachse) von der unteren an die obere Kante des Diagramms. Analog dazu wandern beim Ändern der Reihenfolge der Rubriken von links nach rechts die Größenbeschriftungen von der linken auf die rechte Seite des Diagramms.

    4. Um die Größenachse auf logarithmische Darstellung umzustellen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Logarithmische Skalierung.

      HinweisEine logarithmische Skalierung kann nicht für negative Werte oder Nullwerte verwendet werden.

    5. Um die Anzeigeeinheiten auf der Größenachse zu ändern, wählen Sie in der Liste Anzeigeeinheiten die gewünschten Einheiten aus.

      Um eine Beschriftung zur Beschreibung der Einheiten anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Beschriftung der Anzeigeeinheiten im Diagramm anzeigen.

      TippDas Ändern der Anzeigeeinheiten ist nützlich, wenn die Werte im Diagramm sehr große Werte sind, für die Sie eine kürzere und besser lesbare Darstellung auf der Achse wünschen. Beispielsweise können Sie Diagrammwerte im Bereich von 1.000.000 bis 50.000.000 auf der Achse als 1 bis 50 darstellen und eine Beschriftung anzeigen, die angibt, dass die Einheiten in Millionen Einheiten angegeben sind.

    6. Wenn Sie die Platzierung der Teilstriche und Beschriftungen auf der Achse ändern möchten, wählen Sie die Optionen in den Feldern Hauptstrichtyp, Hilfsstrichtyp und Achsenbeschriftungen aus.

    7. Um den Punkt zu ändern, an dem die horizontale Achse (Rubrikenachse) die vertikale Achse (Größenachse) schneidet, klicken Sie unter Horizontale Achse schneidet auf Achsenwert, und geben Sie dann im Textfeld die gewünschte Zahl ein. Alternativ können Sie auf Maximaler Achsenwert klicken, um festzulegen, dass die horizontale Achse (Rubrikenachse) die vertikale Achse (Größenachse) im höchsten Wert der Achse schneidet.

      HinweisWenn Sie auf Maximaler Achsenwert klicken, wandern die Rubrikenbeschriftungen auf die gegenüberliegende Seite des Diagramms.

Welche Office-Version verwenden Sie? 
  • Welche Office-Version verwenden Sie?
  • Office 2016 für Mac
  • Office für MacOS 2011

Hinweis:Die Bildschirmfotos in diesem Artikel wurden für Excel 2016 erstellt. Wenn Sie mit einer anderen Version arbeiten, kann die Ansicht leicht abweichen, aber die Funktionalität ist, sofern nicht anders angegeben, identisch.

  1. Dieser Schritt bezieht sich nur auf Word 2016 für Mac: Klicken Sie im Menü Ansicht auf Drucklayout.

  2. Klicken Sie auf das Diagramm.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Dropdownliste auf Vertikale Achse (Wertachse ), und klicken Sie dann auf Formatbereich.

  4. Klicken Sie im Dialogfeld Achsen formatieren auf Achsenoptionen, und führen Sie dann eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:

    WichtigDie folgenden Skalierungsoptionen stehen nur zur Verfügung, wenn eine Größenachse ausgewählt ist.

    1. Wenn Sie die Zahl ändern möchten, mit der die vertikale Achse (Größenachse) beginnt oder endet, geben Sie für die Option Minimum oder Maximum im Feld Minimum oder Maximum einen anderen Wert ein. Sie können auf den Pfeil Zurücksetzen klicken, um ihn bei Bedarf wieder auf seinen ursprünglichen Wert zurückzusetzen.

    2. Wenn Sie das Intervall zwischen Teilstrichmarkierungen und Diagramm-Gitternetzlinien ändern möchten, geben Sie für die Option Hauptintervall oder Kleinere Einheit im Feld Hauptintervall oder Kleineres Maßeinheit eine andere Zahl ein. Sie können auf den Pfeil Zurücksetzen klicken, um ihn bei Bedarf wieder auf seinen ursprünglichen Wert zurückzusetzen.

    3. Wenn Sie die Reihenfolge der Werte umkehren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Werte in umgekehrter Reihenfolge.

      HinweisWenn Sie die Reihenfolge der Werte auf der vertikalen Achse (Größenachse) von unten nach oben ändern, wandern auch die Rubrikenbeschriftungen auf der horizontalen Achse (Rubrikenachse) von der unteren an die obere Kante des Diagramms. Analog dazu wandern beim Ändern der Reihenfolge der Rubriken von links nach rechts die Größenbeschriftungen von der linken auf die rechte Seite des Diagramms.

    4. Um die Größenachse auf logarithmische Darstellung umzustellen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Logarithmische Skalierung.

      HinweisEine logarithmische Skalierung kann nicht für negative Werte oder Nullwerte verwendet werden.

    5. Um die Anzeigeeinheiten auf der Größenachse zu ändern, wählen Sie in der Liste Anzeigeeinheiten die gewünschten Einheiten aus.

      Um eine Beschriftung zur Beschreibung der Einheiten anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Beschriftung der Anzeigeeinheiten im Diagramm anzeigen.

      TippDas Ändern der Anzeigeeinheiten ist nützlich, wenn die Werte im Diagramm sehr große Werte sind, für die Sie eine kürzere und besser lesbare Darstellung auf der Achse wünschen. Beispielsweise können Sie Diagrammwerte im Bereich von 1.000.000 bis 50.000.000 auf der Achse als 1 bis 50 darstellen und eine Beschriftung anzeigen, die angibt, dass die Einheiten in Millionen Einheiten angegeben sind.

    6. Wenn Sie die Platzierung der Teilstriche auf der Achse und der Beschriftungen ändern möchten, wählen Sie unter "Teilstriche" eine der Optionen in den Feldern Haupttyp und Hilfstyp aus.

    7. Klicken Sie auf das Dropdownfeld unter Beschriftungen, und wählen Sie eine Beschriftungsposition aus.

    8. Um den Punkt zu ändern, an dem die horizontale Achse (Rubrikenachse) die vertikale Achse (Größenachse) schneidet, klicken Sie unter Bodenfläche schneidet bei auf Achsenwert, und geben Sie dann im Textfeld die gewünschte Zahl ein. Alternativ können Sie auf Maximaler Achsenwert klicken, um festzulegen, dass die horizontale Achse (Rubrikenachse) die vertikale Achse (Größenachse) im höchsten Wert der Achse schneidet.

      HinweisWenn Sie auf Maximaler Achsenwert klicken, wandern die Rubrikenbeschriftungen auf die gegenüberliegende Seite des Diagramms.

    Ändern der Skalierung der vertikalen Achse (Größenachse) in einem Diagramm (4)

  1. Dieser Schritt bezieht sich nur auf Word für Mac 2011: Klicken Sie im Menü Ansicht auf Drucklayout.

  2. Klicken Sie auf das Diagramm, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Diagrammlayout.

  3. Klicken Sie unterAchsen auf Achsen > vertikale Achse > Achsenoptionen.

    Ändern der Skalierung der vertikalen Achse (Größenachse) in einem Diagramm (5)

    Hinweis:Welche Optionen zur Verfügung stehen, hängt vom Diagrammtyp ab.

  4. Klicken Sie im Dialogfeld Achse formatieren auf Skalierung, und ändern Sie unter Skalierung der Wertachse eine der folgenden Optionen:

    • Wenn Sie die Zahl ändern möchten, mit der die vertikale Achse (Größenachse) beginnt oder endet, geben Sie für die Option Minimum oder Maximum im Feld Minimum oder Maximum einen anderen Wert ein.

    • Wenn Sie das Intervall zwischen Teilstrichmarkierungen und Diagramm-Gitternetzlinien ändern möchten, geben Sie für die Option Hauptintervall oder Kleinere Einheit im Feld Hauptintervall oder Kleineres Maßeinheit eine andere Zahl ein.

  5. Klicken Sie auf OK.

Hinzufügen oder Ändern der Position einer vertikalen Achsenbeschriftung

Eine vertikale Achse können Sie im oberen oder unteren Bereich der Zeichnungsfläche hinzufügen und positionieren.

Hinweis:Bei Säulendiagrammen, die mit Balkendiagrammen verglichen werden, sind die Optionen eventuell genau umgekehrt.

  1. Dieser Schritt bezieht sich nur Word für Mac 2011: Klicken Sie im Menü Ansicht auf Drucklayout.

  2. Klicken Sie auf das Diagramm, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Diagrammlayout.

  3. Klicken Sieunter Achsen auf > vertikale Achse, und klicken Sie dann auf die Art der Achsenbeschriftung, die Sie wünschen.

    Ändern der Skalierung der vertikalen Achse (Größenachse) in einem Diagramm (6)

    Hinweis:Welche Optionen zur Verfügung stehen, hängt vom Diagrammtyp ab.

Tipps

  • Wenn ein Diagramm eine sekundäre vertikale Achse (Größenachse) anzeigt, können Sie die Skalierung dieser Achse ebenfalls ändern. Weitere Informationen zum Anzeigen einer vertikalen Sekundärachse finden Sie unter Hinzufügen oder Entfernen einer Sekundärachse in einem Diagramm.

  • Punktdiagramme (XY-Diagramme) und Blasendiagramme zeigen Werte sowohl auf der horizontalen Achse (Rubrikenachse) als auch auf der vertikalen Achse (Größenachse) an, während Liniendiagramme Werte nur auf der vertikalen Achse anzeigen. Dieser Unterschied ist bei der Bestimmung des zu verwendenden Diagrammtyps wichtig. Da die Skala der horizontalen Achse (Rubrikenachse) des Liniendiagramms nicht in dem Maß geändert werden kann wie die Skala der vertikalen Achse (Größenachse), die im Punktdiagramm (XY-Diagramm) verwendet wird, sollten Sie die Verwendung eines Punktdiagramms (XY-Diagramm) erwägen, wenn Sie die Skalierung der Achse ändern müssen oder eine logarithmische Darstellung benötigen.

  • Nachdem Sie die Skalierung der Achse geändert haben, möchten Sie möglicherweise auch die Formatierung der Achse ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ändern der Darstellung der Diagrammachsen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Entdecken Community

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

Ändern der Skalierung der vertikalen Achse (Größenachse) in einem Diagramm (7)

Vorteile des Microsoft 365-Abonnements

Ändern der Skalierung der vertikalen Achse (Größenachse) in einem Diagramm (8)

Microsoft 365-Training

Ändern der Skalierung der vertikalen Achse (Größenachse) in einem Diagramm (9)

Microsoft Security

Ändern der Skalierung der vertikalen Achse (Größenachse) in einem Diagramm (10)

Barrierefreiheitscenter

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

Ändern der Skalierung der vertikalen Achse (Größenachse) in einem Diagramm (11)

Fragen Sie die Microsoft Community

Ändern der Skalierung der vertikalen Achse (Größenachse) in einem Diagramm (12)

Microsoft Tech Community

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Chrissy Homenick

Last Updated: 05/04/2023

Views: 5526

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Chrissy Homenick

Birthday: 2001-10-22

Address: 611 Kuhn Oval, Feltonbury, NY 02783-3818

Phone: +96619177651654

Job: Mining Representative

Hobby: amateur radio, Sculling, Knife making, Gardening, Watching movies, Gunsmithing, Video gaming

Introduction: My name is Chrissy Homenick, I am a tender, funny, determined, tender, glorious, fancy, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.